Hotels in Nepal können unschlagbar günstig sein und dennoch einen ausreichenden Komfort bieten. Perfekt für den Geldbeutel! Hier findest du unsere Tipps für gute Unterkünfte auf deiner Reise durch Nepal.
Hotels in Nepal buchen
Bevor es losgeht auf deine Reise nach Nepal, wird irgendwann der Zeitpunkt kommen, an dem du dich mit deinen Übernachtungen auseinandersetzt. Unser Tipp für den Reisestart: buch dir vorher schon eine Unterkunft für die ersten zwei Nächte! Du willst nicht völlig kaputt aus dem Flieger steigen und dich erst durch mehrere Hotels fragen.
Wie buche ich Hotels in Nepal?
Wir haben die meisten Hotels in Nepal über booking.com* gebucht. Wir konnten das ziemlich spontan ein bis zwei Tage vorher machen und haben immer gute Deals gefunden. Genauso kannst du natürlich vor Ort nach Unterkünften suchen. Planst du, längere Zeit an einem Ort zu verbringen, kann es sich lohnen, direkt mit den Unterkünften zu sprechen. Hier kannst du vielleicht einen besseren Preis verhandeln als über ein Buchungsportal.
Wie teuer sind Hotels in Nepal?
Hotels in Nepal sind günstig. Du kannst für nur wenige €uros übernachten, musst dafür aber teilweise auch Abstriche beim Zimmer machen. Für ein Doppelzimmer mit eigenem Bad haben wir oft nur 10€ pro Nacht bezahlt.
Hotels in Kathmandu
In Kathmandu befinden sich die meisten Hotels im Touristenviertel Thamel. Hier bist du mittendrin im Straßengewirr aus Restaurants, Cafés und Hotels. Den Durbar Square erreichst du in wenigen Minuten bequem zu Fuß.
Eine sehr günstige Option in Kathmandu ist das Karma's Travellers Home* mitten in Thamel. Wir haben hier nur 11€ pro Nacht bezahlt und sehr ruhig geschlafen. Nicht ganz so cool war die Überschwemmung im Bad, die es immer dann gab, wenn wir die Klospülung betätigt hatten... Bonus beim Karma's Travellers Home: du wirst kostenlos vom Flughafen abgeholt!
Bist du mit weniger engem Budget unterwegs, könnte das Kumari Boutique Hotel* eine tolle Alternative für dich sein. In den modernen, klimatisierten Zimmern bekommst du europäischen Standard geboten und im Übernachtungspreis ist das Frühstück inkludiert.
Hotels in Pokhara
Pokhara ist für viele der Ausgangs- oder Endpunkt ihrer Wanderung in Nepal. Besonders der Stadteil Lakeside am Phewa-See ist toll zum Entspannen und daher auch der ideale Ort für deine Unterkunft in Pokhara.
Günstige Zimmer findest du im R&R Guesthouse* in einer Nebenstraße der wuseligen Hauptstraße. Die geräumigen Zimmer haben ein eigenes Bad und Blick auf die Berge in der Ferne. Es ist angenehm ruhig, der See und die Hauptstraße sind aber keine 5 Minuten entfernt. Wir haben für unser schönes Doppelzimmer nur 9€ pro Nacht bezahlt.
Der Vermieter ist nett und hilft gerne bei der Organisation von Bustickets. Wir konnten während unserer Annapurna Treks kostenlos unsere Tasche hier lassen und haben den Aufenthalt verlängert, weil es uns so gut gefallen hat.
Übernachten auf dem Annapurna Circuit
Auf dem Annapurna Circuit gibt es nicht die klassischen Hotels. Hier wirst du in den sogenannten Teehäusern oder Lodges schlafen. Die Zimmer sind oft sehr einfach und haben zwei Einzelbetten. Die Toilette ist meistens draußen und besteht aus einer Keramikschüssel im Boden.
Die Betten sind nicht so bequem wie man es sich nach einer anstrengenden Wanderung wünschen würde, aber es reicht völlig aus. Unsere Erfahrung: je höher du kommst, desto dicker werden die Matratzen! Es gibt eigentlich immer eine dicke Decke, mit der du dich zudecken kannst, sodass du nachts nicht frieren musst.
Wenn du in deiner Lodge abends und morgens isst, musst du für die Übernachtung selbst oft gar nichts zahlen. Das ist ein echt fairer Deal und dafür kannst du eben keine Luxusbetten erwarten.
Viele der höher gelegenen Lodges haben einen Gemeinschaftsraum, in dem gegessen wird. Hier wird abends ein Feuer angemacht, an dem du dich wärmen kannst.
Hotels in Lumbini
Obwohl Lumbini mit der Geburtsstätte Buddhas und den vielen Tempeln zum Weltkulturerbe zählt, wird es nur von wenigen Touristen angesteuert. Wir haben damals im Dunkeln abends nach Hotels gesucht, was sicher nicht die sinnvollste Idee war.
Im Lumbini Guest House* haben wir 10€ für unser Doppelzimmer mit Bad bezahlt. Das Zimmer war absolut in Ordnung, nur die chinesischen Nachbarn haben unsere Nachtruhe gestört. Der Ort Lumbini ist winzig, sodass die Lage des Hotels hier nicht so entscheidend ist. Pluspunkt beim Lumbini Guest House: hier gab es richtig schnelles Internet!
Homestay im Bardia Nationalpark
Der Bardia Nationalpark liegt ziemlich weit entfernt von den touristischen Gegenden Nepals und bekommt deutlich weniger Zulauf als der berühmte Chitwan Nationalpark.
Wir haben den Bardia Nationalpark mit der Erfahrung in einem Homestay verbunden. Das geräumige Zimmer mit Dusche und Toilette in zwei kleinen Extraräumen war sauber, nur die Matratzen etwas dünn. Wir haben nur 9€ für die Übernachtung gezahlt, hier aber auch alle Mahlzeiten gegessen, weil es in der Gegend wenig Alternativen gibt.
Am besten gefiel uns hier die Atmosphäre. Das Homestay* wird von Sonja und Budhi geführt, einer Niederländerin und einem Nepalesen. Die beiden sind total sympathisch und echt hilfreich, was die Planung vor Ort aber auch die der weiteren Reise angeht.
Wir haben uns pudelwohl gefühlt und würden jedem empfehlen, in Nepal mindestens einmal in einem Homestay zu übernachten. Wir haben viel über die Kultur erzählt bekommen und das tägliche Leben hautnah miterlebt.
Günstig übernachten
Wie du siehst, hast du in Nepal viele Optionen und kannst für wenig Geld immer eine Unterkunft finden. Auch wenn die Zimmer oft nicht an die europäischen Standards heranreichen, ist das Preis-Leistungsverhältnis doch immer unschlagbar.
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: spontanumdiewelt.de/nepal-reisetipps/hotels/ […]
… [Trackback]
[…] Info to that Topic: spontanumdiewelt.de/nepal-reisetipps/hotels/ […]